Lambertsche Schnittkegelprojektion Bedeutung

Suchen

Lambertsche Schnittkegelprojektion

Lambertsche Schnittkegelprojektion Logo #42000 Die lambertsche Schnittkegelprojektion wurde 1772 von Johann Heinrich Lambert entwickelt und ist eine der bekanntesten Kartennetzentwürfe. Sie ist eine winkeltreue Kegelprojektion in normaler Lage mit zwei Schnittkreisen zwischen Kugel bzw. Ellipsoid und Kegel. Diese verzerrungsfrei wiedergegebenen Breitenkreise werden als Standardparallelen beze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lambertsche_Schnittkegelprojektion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.